Im Grundkurs Schwindel lernen sie die grundlegenden Untersuchungen und Behandlungsansätze, die Sie für die praktische Arbeit mit Patient:innen mit Schwindelsymptomen benötigen.
- Verschiedene Funktionsstörungen können Schwindel verursachen. Lernen Sie, diese zu erkennen, zu differenzieren und mit evidenzbasierten Therapieansätzen zu behandeln.
- Sie erwarten neurophysiologische Grundlagen des vestibulären, okulomotorischen und somatosensorischen Systems.
- Der Anteil von Theorie und Praxis ist ausgewogen. Testungen und Behandlungen werden praktisch durchgeführt.
- Sie lernen Assessments zur Einordnung in Funktions- und Symptomgruppen und zur Verlaufsdokumentation kennen.
- Das Kennenlernen der Hintergründe und des fachspezifischen Vokabulars ermöglicht Ihnen eine Basis zur besseren Kommunikation mit Fachpersonen und Ärzten.
- Durch Fallbeispiele erhalten Sie einen Einblick in den klinischen Alltag und ins Clinical Reasoning.
- Zur Vorbereitung auf den Kurs erhalten sie ein Video (Referat), in dem die Krankheitsbilder vorgestellt werden, die Schwindel verursachen.
- Zur Anwendung und Vertiefung des Gelernten nach dem Kurs, können Sie sich für den Zugang zum internen Bereich von www.schwindeltherapie.ch registrieren lassen. Dort stehen Ihnen viele Zusatzinformationen zur Verfügung.
- Theoretische Grundlagen, Anamnese, klinische Untersuchung, Evidenz und Behandlung bei diversen Symptomgruppen sowie Fallbeispiele
- Allgemeine und spezifische Assessments in der Schwindeltherapie
- Krankheitsbilder mittels Videoreferat zur Kursvorbereitung
- Patientenvorstellung durch die Kursleitung