Das eintägige Seminar umfasst folgende Schwerpunkte:
- Epidemiologie und Phase der Akutinfektion von SARS-CoV-2
- Definitionen: Post- bzw. Long-Covid-Syndrome und ihre Symptomausprägungen
- Pathophysiologie: pulmonologisch, kardiologisch und neurologisch
- Fallbeispiele: Behandlungsbedarf, Symptomkonstellationen, Kontextfaktoren
- therapeutische Ansätze
Es besteht neben den fachlichen Vorträgen zu den einzelnen Themenbereichen auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.