Motorik

Fort- und Weiterbildung in der Neurologischen Rehabilitation

Wassertherapie in Gruppen
Zielgruppe:
Physiotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen
Termin:
Ort:
Kliniken Schmieder Konstanz
Dozenten:
Dipl. Sportwissenschaftler Fabian Dieterle
Kursgebühr:
140,00 €
Fortbildungspunkte:
8

Wassertherapie in Gruppen

Die Therapie im Wasser bietet durch seine besonderen physikalischen Eigenschaften spezielle positive Bedingungen die physio-/sporttherapeutische Behandlung im "Trockenen" bei neurologisch betroffenen Patient:innen zu unterstützen bzw. zu ergänzen. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen über die besonderen physikalischen Bedingungen im Wasser und deren positive Wirkungen auf das Bewegungsrepertoire der Patient:innen an Land. Praktisch werden klassische Wassertherapiekonzepte angelehnt an die Mc-Millan/Halliwick-Methode, Hemiparetiker-Gruppe, Wassergymnastik für Nichtschwimmer:innen und Schwimmer:innen in der Teilnehmer:innen-Gruppe bzw. mit Patient:innen-Fallbeispielen aus der Klinik aktiv im Bewegungsbecken durchgeführt

Kursinhalte/Schwerpunkte:

  • Theoretische Grundlagen zu den physikalischen Bedingungen im Wasser
  • Positive therapeutische Wirkungen und Kontraindikationen im Wasser
  • Vorstellung klassischer Wassertherapiekonzepte in der Neurorehabilitation
  • Praktische Durchführung mit Patientendemo im Bewegungsbad mit Hemipatient:innen
  • Eigenerfahrung: Wassergymnastik für Nichtschwimmer:innen/Schwimmer:innen mit/ohne Gerät

ÜBERSICHT KURSE Anmeldung