Neuropsychologie / Sprachtherapie

Fort- und Weiterbildung in der Neurologischen Rehabilitation

ADHS im Erwachsenenalter
Zielgruppe:
Neuropsychologie
Termin:
Ort:
Kliniken Schmieder Konstanz
Dozenten:
Klaus-Thomas Klos
Kursgebühr:
180,00€
Fortbildungspunkte:
8

Bei der Hälfte der Kinder mit ADHS persistiert  die Störung in das Erwachsenenalter. Viele Patienten mit ADS werden in der Kindheit nicht diagnostiziert und erscheinen mit atypischen Depressionen, Selbstwertproblemen, Ängsten oder Suchterkrankungen in der ambulanten Psychotherapie.  Der Workshop vermittelt auf dem Hintergrund der aktuellen Studienlage differenzierte Informationen zum Erkennen und Behandeln von ADHS und ADS in der Praxis. In den Unterrichtseinheiten zur Diagnostik geht es um Hinweise in der Anamnese aufgrund neurobiologischer Ursachen der Störung und die Analyse von Grundschulzeugnissen. Ebenso wird die psychodiagnostische Standarddiagnostik vorgestellt. Ein weiteres Thema ist die Differenzialdiagnostik zur Abgrenzung der AD(H)S von anderen psychischen Störungen wie  Borderline, bipolare Störung oder Aufmerksamkeitsdefizite bei Depression und häufige komorbide Störungen. Es werden neuropsychologische Verfahren zur Sicherung der Diagnose vorgestellt. In den Unterrichtseinheiten zur Therapie werden  Coaching,  Achtsamkeitsübungen, und verhaltenstherapeutische Ansätze  für die Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie vorgestellt.  Ein weiterer Schwerpunkt ist die Neuropsychopharmakologie spezifischer Medikation.  Auf die Studienlage zur Effektivität von  Neurofeedback und alternativen Behandlungsmethoden kann auf Wunsch eingegangen werden.

ÜBERSICHT KURSE Anmeldung