Neuropsychologie / Sprachtherapie

Fort- und Weiterbildung in der Neurologischen Rehabilitation

Online Seminar: Dysphagiediagnostik, -therapie und Sekretmanagement bei ALS
Zielgruppe:
Logopäd:innen
Termin:
Ort:
Online
Dozenten:
Dipl. Sprachheilpäd. Ulrich Birkmann
Kursgebühr:
250,00 €
Fortbildungspunkte:
6

Um Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose therapeutisch zu begleiten, muss man die Krankheit verstehen, die Ursachen der verschiedenen dysphagiologischen Symptome beschreiben und sinnvolle, angepasste Therapien planen. Im Fokus stehen hier weniger „Techniken“ und „Übungen“, vielmehr soll erläutert werden, wie ein beratendes, therapeutisches Begleiten von Menschen mit der rasant fortschreitenden Erkrankung aussehen kann. Die dysphagiologischen Schwerpunkte werden durch FEES-Aufnahmen erläutert und veranschaulicht. Therapeutisch werden verschiedene aktive und passive Mobilisationstechniken vorgestellt. Fragt man Menschen mit ALS, was sie an Ihrer Erkrankung sehr stört, dann sagen Sie häufig: „Dieser verdammte Schleim, ich bekomme den einfach nicht mehr weg!“ Im Rahmen des Sekretmanagements steht ein Überblick über die physiologischen Funktionen „Atmung“, „Sekretion“ und „Husten“ auf dem Programm. Was genau bei unseren Menschen mit ALS passiert, wenn diese Funktionen aufgrund der Pathophysiologie der ALS versagen, wird anhand von FEES-Aufnahmen dargestellt. Das therapeutische Vorgehen im Rahmen des Sekretmanagements steht im letzten Teil des Seminars im Vordergrund.

ÜBERSICHT KURSE Anmeldung