Autonomieverlust und Ängste, die zwangsläufig mit Aufnahme in eine Klinik verbunden sind, sind neben vielen weiteren Gründen Ursachen für aggressives Verhalten bei Patienten und Bewohnern. Dem gegenüber stehen Mitarbeiter, die durch Stressfaktoren belastet sind und oftmals Frühwarnsymptome gar nicht oder spät erkennen. daher bedarf es eines offenen und professionellen Umgangs, mit dem Ziel, Gewalt und Aggression wo und wann immer möglich zu vermeiden bzw. durch erfolgreiche Deeskalation zu minimieren.
Mit dem vorliegenden Konzept erhalten Mitarbeiter und alle Verantwortlichen Anregungen, wie mit Gewalt und Aggression professionell und kompetent umgegangen werden kann und welche Voraussetzungen hierzu in den Einrichtungen vorhanden sein müssen.
Kursinhalte: