Ausbildung und Studium
Sich weiterenwickeln
Karriereperspektiven im Gesundheitswesen! Das Gesundheitswesen als Wachstumsbranche hat sich in den letzten Jahren zum größten Arbeitgeber in Deutschland entwickelt, im Gesundheitswesen arbeiten mittlerweile bereits mehr als fünf Millionen Menschen, Tendenz steigend. Das Gesundheitswesen bietet somit hervorragende Karriereperspektiven und zahlreiche interessante und sichere, konjunkturell unabhängige Jobs.
Die Kliniken Schmieder bieten verschiedene interessante Einstiegsmöglichkeiten in das Gesundheitswesen an. Neben diversen Praktikumsangeboten bilden die Kliniken Schmieder auch aus. Aktuell bieten wir in Kooperation mit der DHBW die dualen Studiengänge "Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit" und "Bachelor of Arts (B.A.) BWL Gesundheitsmanagement" an. Zudem bilden wir seit Oktober 2017 in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Ausbildungsplätze bieten wir im April und Oktober jeden Jahres an.
Die Kliniken Schmieder bieten außerdem in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz einen neuen Studiengang, den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang "Motorische Neurorehabilitation"an.
Im Video: Pflegeausbildung bei Schmieder
Ausbildung in der Pflege
Wir bilden aus!
Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Du hast Spaß und Freude für Menschen da zu sein, die deine Hilfe brauchen? Du möchtest in einem erfahrenen Team und unter der Leitung von sehr gut ausgebildeten Praxisanleiter:innen einen Beruf in der Pflege erlernen? Super - dann bist du bei uns genau Richtig!
Wir übernehmen gerne die Verantwortung dir mit unseren Kooperationspartnern all unser Wissen im Pflegebereich fundiert beizubringen und dich bei deinem Weg zu deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zur Pflegefachkraft (m/w/d) zu begleiten.
Deine Ausbildung bei uns zur Pflegefachkraft (m/w/d) ist dreijährig generalistisch. Das bedeutet für dich, dass du in der Theorie und in der Praxis ein breit gefächertes Fachwissen im Bereich der Pflege erhältst.
Was sind deine Vorteile, wenn du dich für die generalistische Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) entscheidest?
- Diese Ausbildung ist so breit gefächert, dass alle Bereiche der pflegerischen Versorgung abgedeckt werden unabhängig vom Alter der Patient:innen
- Du legst den Grundstein für deine berufliche Weiterentwicklungs- und Vertiefungsmöglichkeiten in allen Bereichen der Pflege
- Dein Abschluss ist EU-weit anerkannt
Wir als Ausbildungsbetrieb bieten dir:
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit besten Übernahmechancen
- attraktive Rahmenbedingen inkl. Weihnachtsgeld, Zusatzurlaub für Schichtarbeit im 2. und 3. Jahr, Abschlussprämie, Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel u.v.m.
- bei erfolgreich bestandener Prüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
und zu guter Letzt: ein tolles Team, dass dich während der Ausbildung unterstützt und für dich da ist!
Wenn du noch Fragen hast, stehen dir selbstverständlich gerne unsere Pflegedienstleitungen zur Verfügung.
Mache den ersten Schritt zu deiner Ausbildung in der Pflege und sende uns deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) hier online zu.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Studium Soziale Arbeit
Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
In Zusammenarbeit mir der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen bieten die Kliniken Schmieder den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit im Gesundheitswesen an. Die Vermittlung der praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt an unseren Standorten in Allensbach und Konstanz am Bodensee sowie Galingen am Hochrhein in unserem Sozialdienst mit den Schwerpunkten
- sozialrechtliche und psychosoziale Beratung von Patient:innen, insbesondere bzgl. der Sozialgesetze SGB III, V, VII, XI
- Angehörigenbetreuung
- Einleitung von nachstationären Maßnahmen / Entlassmanagement
- Kennenlernen verschiedener Therapiebereiche und deren Schnittstellen zum Sozialdienst
Das duale Studium für "Soziale Arbeit" bei den Kliniken Schmieder beginnt immer im Wintersemester (Beginn 01.10.). Die Bewerbung hierfür ist grundsätzlich immer möglich, Beginn des Auswahlverfahrens ist in der Regel im Herbst- ca. ein Jahr vor Studienbeginn.
Weitere Auskünfte zu den Theoriephasen des Studiums erhalten Sie zudem auch unter www.dhbw-vs.de.
Studium Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts (B.A.) BWL Gesundheitsmanagement
Die Kliniken Schmieder bieten den dualen Studiengang in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Stuttgart an. Die Vermittlung der praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt in unserer zentralen Hauptverwaltung in Allensbach am Bodensee. Dabei durchlaufen Sie die unterschiedlichen Bereiche
- Finanz- und Rechnungswesen / Controlling
- Personal- und Sozialwesen
- Patientenmanagement
- Einkauf
- Wirtschafts- und Verwaltungsleitung
Das duale Studium für "BWL Gesundheitsmanagement" bei den Kliniken Schmieder beginnt immer im Wintersemester (Beginn 01.10.). Die Bewerbung hierfür ist grundsätzlich immer möglich, Beginn des Auswahlverfahrens ist in der Regel im Herbst- ca. ein Jahr vor Studienbeginn.
Weitere Auskünfte zu den Theoriephasen des Studiums erhalten Sie zudem auch unter www.dhbw-stuttgart.de.