- Neben stationsärztlicher Tätigkeit, unter Supervision von neurologischen Oberärzten sowie internistischem Funktionsleiter, werden Sie bei der Durchführung neurophysiologischer, neurosonologischer sowie ggf. internistischer Diagnostik angeleitet
- Anleitung, Schulung und Durchführung von FEES-Untersuchungen, PEG-Anlagen, internistischer, angiologischer oder neurologische Ultraschalluntersuchungen, EKG-Kurs, Elektrophysiologie, Beatmungsmanagement, und vieles mehr
- Ferner ist die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten fester Bestandteil Ihrer Tätigkeiten
- Sie haben Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit auf dem Gebiet der Neurologie (einschl. Intensivneurologie und Frührehabilitation) in interdisziplinärer Kooperation
- Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor
- ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld, mit digitaler Patientenakte Krankenakte und wenig lästigen Papierkram
- ein freundliches, dynamisches Team, kurze Dienstwege und ein von Wertschätzung geprägtes Miteinander
- ein vielseitiges Arbeitsumfeld - durch die unterschiedlichen Rehaphasen von anspruchsvollem medizinischen Schwerpunkt der Phase B bis hin zum sozialmedizinischen Schwerpunkt der Phase C/D mit dem Patienten im Mittelpunkt.
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentoring durch erfahrene Kolleg*innen mit individuell angepasster Steigerung der Verantwortung (kein Wurf ins „kalte Wasser“)
- regelmäßige interne und geförderte externe Fortbildungen
- Weiterbildungsermächtigung für 3 Jahre Neurologie, 1 Jahr Innere Medizin, somit insg. 2 1/2 Jahre Allgemeinmedizin ; die gesamte Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie kann in Kooperation mit der Neurologischen und Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg erfolgen.
- Möglichkeit der Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, einschließlich der Durchführung einer Dissertation
- eine leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag
- Beteiligung an Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Jobticket zur beruflichen und privaten Nutzung im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- kostenfreier Zugriff auf die AMBOSS Datenbank für Medizinwissen
- Umfangreiches Angebot an Mitarbeitervergünstigungen (z.B. über Corporate Benefits, Nutzung Klinik-Fitnessraum, Gesundheitskurse über Uni-Kooperation, preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten, Bezuschussung der Kinderferienbetreuung in den Sommerferien, Parkplatzmöglichkeiten)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online über www.kliniken-schmieder.de/karriere oder per Email an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen.