Gedächtnisstörungen haben aufgrund unserer gestiegenen Lebenserwartung in den vergangenen Jahren zugenommen. Über Vergesslichkeit klagen viele Menschen, vor allem im höheren Lebensalter. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: normale Alterungsprozesse, Überlastung, körperliche Erkrankungen, Demenzen. Leichte Symptome von Vergesslichkeit geben in der Regel keinen Anlass zur Sorge. Doch Gedächtnisstörungen, die zur Beeinträchtigung in Beruf und Familie führen, sind häufig Zeichen von Krankheitsbildern, die behandelt werden können.
Unser Anliegen ist es, durch sorgfältige Untersuchungen frühzeitig und eindeutig die Ursache von Gedächtnisstörungen zu erkennen.
Erweist sich eine Gedächtnisschwäche als rein altersbedingt, brauchen Sie sich keine weiteren Sorgen zu machen. Im Krankheitsfall ist eine präzise Diagnose die Voraussetzung dafür, Betroffene rechtzeitig und gezielt zu behandeln.
Wird man im Alter eben etwas wunderlich oder handelt es sich um eine Demenzerkrankung? Im Rahmen der Demenzsprechstunde erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen. Bei Bedarf stehen moderne Diagnostikgeräte wie z.B. ein Kernspintomograph bereit, um die Ursache Ihrer Gedächtnisprobleme gründlich und umfassend zu untersuchen.
Die Kliniken Schmieder Allensbach bieten ein vielseitiges Diagnostikpaket aus einer Hand: Spezialist:innen der Fachbereiche Neurologie und Neuropsychologie widmen sich den Patient:innen mit interdisziplinärem Ansatz.
Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten eng vernetzt im Team zusammen, so dass Sie und Ihre Angehörigen auch bei der Kommunikation von kurzen Wegen profitieren.
Wir bieten Ihnen
Über das Sekretariat der Abteilung Akutneurologie der Kliniken Schmieder Allensbach erhalten Sie nähere Informationen über Zugang und Kosten sowie Termine nach Absprache.