Qualifikationen:
Facharzt für Neurologie
Tätigkeitsschwerpunkte:
Rehabilitation von Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen, Kognitive Neurologie, Entwicklung innovativer Therapiekonzepte, klinische Neurophysiologie
Forschungsbereiche:
Ein Schwerpunkt ist die Grundlagenwissenschaft im Bereich des visuellen Systems, insbesondere die visuelle Aufmerksamkeit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Untersuchung plastischer Prozesse, die nach Läsionen des zentralen Nervensystems stattfinden, wie bei ischämischen oder traumatischen Läsionen wie beispielsweise beim Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, aber auch bei degenerativen Läsionen wie der amyotrophen Lateralsklerose, Multiplen Sklerose, M. Parkinson oder M. Alzheimer. Dabei werden die räumlich-zeitlichen neurophysiologischen Korrelate von Kompensations- und Reorganisationsprozessen mittels multimodaler struktureller und funktioneller Bildgebung untersucht.
Verbandstätigkeit:
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN), Mitglied der Society for Neuroscience, Mitglied der Cognitive Neuroscience Society. Editorial Board der Fachzeitschriften BMC Neuroscience und Restorative Neurology and Neuroscience
Preise:
Eminent scientist of the year 2004, verliehen durch den International research promotion council (www.irpc.org)
Christa Lorenz ALS Forschungspreis 2015 dotiert mit 15.000,- € verliehen von der Stiftung für medizinische Wissenschaft mit Sitz in Frankfurt a. M.
Publikationen (Aktuelle Auswahl):
Merkel C, Hopf JM, Schoenfeld MA. Spatial elongation of population receptive field profiles revealed by model-free fMRI back-projection. Hum Brain Mapp. 2018 Jun;39(6):2472-2481. doi: 10.1002/hbm.24015. Epub 2018 Feb 20.
Machts J, Vielhaber S, Kollewe K, Petri S, Kaufmann J, Schoenfeld MA. Global Hippocampal Volume Reductions and Local CA1 Shape Deformations in Amyotrophic Lateral Sclerosis. Front Neurol. 2018 Jul 20;9:565. doi: 10.3389/fneur.2018.00565. eCollection 2018.
Donohue SE, Bartsch MV, Heinze HJ, Schoenfeld MA, Hopf JM. Cortical Mechanisms of Prioritizing Selection for Rejection in Visual Search. J Neurosci. 2018 May 16;38(20):4738-4748. doi: 10.1523/JNEUROSCI.2407-17.2018. Epub 2018 Apr 24.
Garcia-Lazaro HG, Bartsch MV, Boehler CN, Krebs RM, Donohue SE, Harris JA, Schoenfeld MA, Hopf JM. Dissociating Reward- and Attention-driven Biasing of Global Feature-based Selection in Human Visual Cortex. J Cogn Neurosci. 2018 Nov 20:1-13. doi: 10.1162/jocn_a_01356. [Epub ahead of print]
Bartsch MV, Donohue SE, Strumpf H, Schoenfeld MA, Hopf JM. Enhanced spatial focusing increases feature-based selection in unattended locations. Sci Rep. 2018 Oct 31;8(1):16132. doi: 10.1038/s41598-018-34424-5.
Loewe K, Machts J, Kaufmann J, Petri S, Heinze HJ, Borgelt C, Harris JA, Vielhaber S, Schoenfeld MA. Widespread temporo-occipital lobe dysfunction in amyotrophic lateral sclerosis. Sci Rep. 2017 Jan 9;7:40252.
Liepert J, Büsching I, Sehle A, Schoenfeld MA. Mental chronometry and mental rotation abilities in stroke patients with different degrees of sensory deficit. Restor Neurol Neurosci. 2016 Nov 22;34(6):907-914.
Merkel C, Hopf JM, Schoenfeld MA. Spatio-temporal dynamics of attentional selection stages during multiple object tracking. Neuroimage. 2016 Oct 31. pii: S1053-8119(16)30602-4.