Kooperation mit Uni Konstanz verlängert

Stiftung-Schmieder-Preis

Kooperation mit Uni Konstanz verlängert

Der Vertrag zur Vergabe des Stiftung-Schmieder-Preises und damit ein wichtiger Bestandteil der Kooperation zwischen der gemeinnützigen Stiftung Schmieder für Wissenschaft und Forschung und der Universität Konstanz wurde verlängert. Bis zum Jahr 2024 soll die Vergabe des Preises weitergeführt werden.

Die Rektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Katharina Holzinger kam persönlich zur Vertragsunterzeichnung in die Kliniken Schmieder Allensbach. „Wir freuen uns, weiterhin junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit dem Preis fördern zu können“, sagt sie im Gespräch mit Lisa Sophia Friedrich, Vorsitzende der Stiftung Schmieder und Geschäftsführerin der Kliniken Schmieder Allensbach.

Die gemeinnützige Stiftung Schmieder für Wissenschaft und Forschung stiftet der Universität den Stiftung-Schmieder-Preis, mit dem herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation gewürdigt werden sollen. Er ist international einer der wenigen Forschungspreise für das Spezialgebiet der Neurologischen Rehabilitation.

Gemeinsam mit der Universität Konstanz wird der Preis seit 2006 jeweils zu Beginn des Wintersemesters, am Dies academicus, verliehen. Über die Preisträger entscheidet der Vorstand des Lurija Instituts für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung – paritätisch besetzt von den Kliniken Schmieder und der Universität Konstanz. Die Stiftung Schmieder für Wissenschaft und Forschung ist Trägerin des Lurija Instituts, in dem seit seiner Gründung im Jahr 1997 Forschungsaktivitäten im Bereich der Neurologischen Rehabilitation durchgeführt werden.

Zurück